Südthüringen | Beitrag der Redaktion | 8. Juli 2025
Entdecke Meiningen: Die schönsten Sehenswürdigkeiten der Theaterstadt

Meiningen, bekannt als die „Theaterstadt“, hat weit mehr zu bieten als nur beeindruckende Bühnenkunst. Sie liegt in der Landschaft des Werratals und verfügt über einige historische Bauwerke. In diesem Beitrag zeigen wir dir die schönsten Sehenswürdigkeiten in Meiningen.

Ruine Donopskuppe

Wer besonders schöne Sonnenuntergänge erleben möchte, sollte sich auf den Weg zur Donopskuppe machen. Unweit des Stadtgebietes gelegen, erreichst du diese historische Sehenswürdigkeit ganz einfach zu Fuß. Wer es bequemer mag, kann auch den oberen Panoramaweg nutzen und mit dem Bus oder Pkw fast bis zur Ruine fahren.

Oben angekommen, wirst du mit einem tollen Blick über die Stadt Meiningen und Umgebung belohnt. Das Bauwerk selbst ist ein Wohnturm, der bereits 1822 vom Geheimrat Georg Karl Wilhelm Philipp von Donop als künstliche Ruine geplant und erbaut wurde. 

Meininger Stadtkirche   

Die Meininger Stadtkirche “Unserer lieben Frauen” ist nicht nur das höchste, sondern auch das älteste Wahrzeichen der Stadt. Sie bildet den Mittelpunkt der historischen Meininger Altstadt und steht an der Südseite vom Marktplatz. 

Durch zahlreiche Umbauten im Laufe der Jahrhunderte vereint die Kirche verschiedene Baustile, darunter Gotik und Neugotik. Die begehbaren Türme der Kirche bieten eine tolle Aussicht über die Stadt und die umliegenden Berge. 

Ein Herzstück der Kirchenmusik ist die Reger-Orgel. Der Komponist und Hofkapellmeister Max Reger schuf für dieses beeindruckende Instrument einige seiner späten Werke.

Sandstein- und Märchenhöhle Walldorf

Die Sandstein- und Märchenhöhle in Walldorf ist ein echtes Highlight für alle, die Lust auf ein spannendes Abenteuer haben. Das Schaubergwerk beherbergt eine der größten von Menschenhand geschaffenen Höhlen Europas, die sich auf beeindruckenden 65.000 Quadratmetern erstreckt. Hier kannst du dir unter Tage ein Bild vom harten Leben der deutschen Sandmacherfamilien machen. Mit einfachsten Werkzeugen wie Spitzhacke, Holzklöppeln und Meißeln schufen sie ein unterirdisches Labyrinth mit über 2.500 tragenden Säulen. 

Auch für die kleinen Gäste ist der Ausflug in die Märchenhöhle geeignet. Dort erwarten sie über 30 liebevoll gestaltete Märchenbilder, die verschiedene Märchen, Sagen und Gute-Nacht-Geschichten zeigen. Der Besuch in dieser Höhle ist also ein Erlebnis für die ganze Familie. 

Draußen können die Kleinen auf eine erlebnisreiche Entdeckungstour gehen und in einer Parkanlage u.a. verschiedene Greif- und Raubvögel, exotische Ziervögel, Ziegen, Schafe und Meerschweinchen beobachten. Ein kleiner Minifreizeitpark mit Modellbootanlage, Kinderautoscooter, Elekto-Go-Kartbahn und Minibaggeranlage rundet den Familienausflug ab.
Adresse: An der Sandsteinhöhle 4, 98617 Meiningen OT Walldorf

Meininger Staatstheater 

Das Vier-Sparten-Theater präsentiert Aufführungen im Bereich Musiktheater, Schauspiel, Konzert und Puppentheater und gilt als größte Kultureinrichtung in der Region Südthüringen. Vor den Vorstellungen und in den Pausen haben die Besucher die Möglichkeit, Getränke und Häppchen in den Foyers zu genießen. Das Theater beschäftigt über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus mehr als zwanzig Nationen.

Wer immer schon einmal wissen wollte, wie es hinter den Kulissen eines Theaters zugeht, nimmt an einer der angebotenen Theaterführungen teil und erfährt Spannendes über Bühnentechnik, Kostümschneiderei, Ausstattung, Kulissenbau und dem Zusammenspiel aller Akteure und Mitarbeiter.

Um aktuelle Aufführungen nicht zu verpassen, solltet ihr unbedingt auf der Website vorbeischauen.
Adresse: Bernhardstraße 5, 98617 Meiningen